Herzlich Willkommen auf den Seiten der | |
---|---|
Kindertagesstätte Zuckerrübchen e.V. (in freier Trägerschaft) |
![]() |
Anmeldung für einen Krippenplatz |
Einfach QR-Code scannen oder mykitavm.trinuts.de folgen und dann die Gemeinde Meine als Kommune auswählen. Bei myKitaVM könnt ihr euch: |
- über die Einrichtungen in der Gemeinde Meine und deren Angebote informieren - bei MyKitaVM registrieren - euer Kind für einen Krippenplatz vormerken und Wunscheinrichtungen angeben |
Eine genaue Anleitung und Hinweise zum Datenschutz findet ihr unter dem Menüpunkt "So funktioniert's". Nach erfolgreicher Registrierung und Vormerkung bitte einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren, damit ihr uns und unsere Einrichtung kennen lernen könnt. |
![]() |
![]() |
Stellenangebote |
---|
Zur Verstärkung unseres Team suchen wir engagierte |
|
=== FSJ für das Kitajahr 2025/2026 === |
Du weißt noch nicht, was du nach der Schule beruflich machen sollst? Du überlegst, ob der soziale Bereich etwas für dich wäre, bist dir da aber noch unsicher? Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet dir die Chance herauszufinden, ob dir der Bereich liegt und gibt dir zudem Zeit, dich weiter zu entwickeln und deine Zukunft zu planen. |
Wir suchen ab August/September 2025 einen engagierten FSJler (m/w/d), der in unserer Krippe ins Berufsleben hereinschnuppern und unsere 15 kleinen Zuckerübchen ein Jahr lang begleiten möchte. |
Wenn du zwischen 16 und 26 Jahren alt bist, den Mut hast, Verantwortung zu tragen und dich auszuprobieren und zudem Lust auf soziales Engagement und Freude an der praktischen Arbeit mit Menschen hast - dann sind wir genau die richtige Einsatzstelle für dich! |
Unser FSJ läuft über den Dachverband der Elterninitiativen Braunschweigs e. V. und bietet dir folgendes: |
- 410 € Taschengeld pro Monat - Übernahme der Beiträge zur Sozialversicherung - Anspruch auf 30 Tage Urlaub bei einer 12-monatigen Laufzeit - weiterhin Anspruch auf Kindergeld und ggf. Waisenrente, wenn du noch unter 25 Jahren alt bist und noch keine Ausbildung abgeschlossen hast - 25 Seminartage mit Gleichaltrigen, inkl. Verpflegung - realistischer Einblick in Berufsfeld - unter bestimmten Voraussetzungen den praktischer Teil des Fachabiturs |
|
=== Berufspraktikant (m/w/d) für das Kitajahr 2025/2026 === |
Auch für das laufende Kitajahr stellen wir wieder einen Platz für einen Berufspraktikanten (m/w/d) zur Verfügung. Dabei ist es egal, ob du dich in der Ausbildung zum Erzieher oder sozialpädagogischen Assistenten befindest. Wir bieten dir die Praxisnähe, die du für deinen zukünftigen Beruf benötigst, z. B. aktive Teilnahme an Elternabenden, Krippenfesten und Dienstbesprechungen. Wöchentliche Reflexionszeit gibt dir und deiner Anleitung die Gelegenheit, deine Arbeit und dein Angebot zu betrachten und auszuwerten. |
|
Weiterführende Infos zu allen Stellenangeboten gibt es unter der Telefonnummer: |
05304 907386, Ansprechpartnerin ist Ellen Seurig. |
Bewerbungen bevorzugt per E-Mail oder postalisch an: |
Kindertagesstätte / Krippe Zuckerrübchen e. V. |
z. H. Ellen Seurig |
Breslauweg 11 |
38527 Meine |
Wir freuen uns auf Dich! |
![]() |
Spielkreis |
---|
Der nächste Kurs startet im April |
Der Spielkreis findet immer Donnerstags von 9:30 bis 10:30 Uhr statt und ist geeignet für Kinder im Alter von etwa 6 Monaten bis 2 Jahren. Neben immer wiederkehrenden Elementen wie Begrüßungs- und Schlusslied wird der Spielkreis unterschiedlich gestaltet, mal mehr musikalisch, mal mehr bewegungsorientiert etc. Bei schönem Wetter erkunden wir gerne den Garten des Zuckerrübchens und spielen draussen. Der nächste Kurs startet am 24.04.2025 und läuft bis zum 17.07.2025; der Gesamtpreis für alle 12 Termine beträgt 84,- €. Für neue Kinder bieten wir eine kostenfreie Schnupperstunde an. |
Anmeldungen sind ab sofort unter 05304-907386 oder per eMail möglich. |
![]() |
Unser Leitbild |
Der Verein Zuckerrübchen ist aus der Notwendigkeit heraus entstanden, Krippenplätze für Familien zu schaffen. Erst durch das konsequente und nachhaltige Wirken unseres Vereins wurden auch von der Gemeinde Meine Krippenplätze für unter dreijährige geschaffen. |
Unser Angebot ist an den Bedürfnissen der Kinder und Familien ausgerichtet. Die Betreuung erfolgt durch qualifiziertes pädagogisches Personal, das durch Berufspraktikanten/innen und FSJler/innen sowie eine ausgebildete Köchin unterstützt wird. Geführt wird unsere Einrichtung von einem ehrenamtlichen Vorstand, bestehend aus Eltern unterschiedlicher "Krippengenerationen", und einer Geschäftsführerin. Diese Aufstellung garantiert das Einbringen der unterschiedlichsten Kompetenzen und Erfahrungen. |
Als Eltern wollen wir unseren Kindern wichtige Werte und Normen unserer Gesellschaft vorleben und somit das Fundament für ihr Hineinwachsen in diese Gesellschaft legen. Daher ist unsere gemeinsame Arbeit von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung, Toleranz und Solidarität geprägt. |
Die aktive Mitarbeit der Krippenfamilien ist ein fester Bestandteil unseres Konzeptes. Sie erfolgt im Vorstand, bei Einsätzen zur Instandhaltung unserer Einrichtung, der Planung von Festen und Aktivitäten und vielem mehr. Durch die Betreuung ihrer Kleinsten sind wir ein wichtiger Teil der Lebenswelt unserer Mitgliedsfamilien. Da der Wohnort Meine stark an die großen Arbeitgeber der Region gebunden ist, fehlen häufig traditionelle Familienstrukturen. Aus diesem Grund liegt ein weiterer Schwerpunkt unseres Vereins in der generationsübergreifenden Arbeit: Daher gehören außer der Krippenbetreuung auch zusätzliche Angebote für Familien, eine feste Verzahnung in die Gemeinde Meine und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Mitbürgern zu unserem Vereinskonzept. |
![]() |
![]() |
Babysitter gesucht? |
Bereits seit April 2012: Babysitter Vermittlung im Zuckerrübchen e.V. |
![]() |